Aufnahme-/Wechselantrag
(hier downloaden)
Amt | Name | Vorname |
Vorsitzender (Sprecher) | Kömpel | Niklas |
Vorsitzender | Lang | Steffen |
Vorsitzender | Ruhl | Johannes |
Wehrführer | Zein | Lukas |
Stellv. Wehrführer | Dimmerling | Simon |
1.Kassierer | Odenwald | Jürgen |
2.Kassierer | Kreiss | Ferdinand |
1.Schriftführer | Ruhl | André |
2.Schiftführer | Brähler | Andreas |
Jugendwart | Hartmann | Jan |
Jugendwart | Schäfer | Tim |
Jugendwart | Schuster | Simon |
Atemschutzgerätewart | Döll | Michael |
Gerätewart | Zein | Tobias |
Gerätewart | Kömpel | Niklas |
Gerätewart | Faust | Florian |
Gerätewart | Odenwald II | Marco |
Feuerwehrausschuss | Reinhardt | Jürgen |
Pressewart | Reinhardt | Jürgen |
Beisitzer | Zein | Markus |
Beisitzer | Bischof | Laura |
Beisitzer | Jörg | Markus |
Beisitzer | Hasenauer | Mirco |
Betreuer Kinderfeuerwehr | Otterbein | Jörg |
Die Freiwillige Feuerwehr Großenlüder-Mitte e.V wurde im Jahr 1911 gegründet. Zur Zeit gehören dem Feuerwehrverein 226 Mitglieder an, davon sind 89 fördernde Vereinsmitglieder; 68 in der Einsatzabteilung; 25 in der Ehren- und Altersabteilung; 19 in der Jugendfeuerwehr und 25 in der neu gegründeten Kinderfeuerwehr TÜTATeam.
Zu den Hauptaufgaben des Feuerwehrvereines gehört satzungsgemäß u.a. die Förderung und Unterstützung der aktiven Abteilungen der Jugendabteilung, der Einsatzabteilung sowie der Ehren- und Altersabteilung. Nur eine starke und funktionierende Freiwillige Feuerwehr ist der Garant für die zukünftige Sicherstellung des Brandschutzes und der allgemeinen Hilfe in ihren Heimatort Großenlüder!
Klicke hier, um Ihren eigenen Text einzufügen