LOGO_KF_TÜTATeam

Erste Hilfe bei der Kinderfeuerwehr

In der letzten Gruppenstunde haben wir uns mit dem Thema Erste Hilfe, diesmal mit dem Schwerpunkt Vergiftung befasst. Denn auch Kinder können einiges tun.
Nach einer Wiederholung von Rettungskette, Notruf und Stabiler Seitenlage ging es über zum Schwerpunkt. Wir erfuhren, dass eine allgemeine Sensibilität, keine unbekannten Dinge in der Natur zu probieren, schon einige Notfälle verhindern kann.
Außerdem lernten wir einige Pflanzen und andere Dinge kennen.

Giftig: Osterglocken, Eibe inkl. Beeren, Butterblume, Batterien
In hoher Dosis giftig: Fiebersaft
Ungiftig: Löwenzahn, Gänseblümchen

Im Haushalt gibt es einige Reiniger und Co, mit entsprechender Kennzeichung. Besonders zu beachten ist, bei Verschlucken von Seife kein Wasser zu trinken aufgrund der Schaumbildung.