Tatzenabnahme am Florianstag
Im Rahmen des Florianstages fand Anfang Mai eine Tatzenabnahme der Kinderfeuerwehren der Gemeinde Großenlüder statt. Hierbei konnten die Gruppen aus Bimbach, Müs, Kleinlüder und Großenlüder zeigen, was in den Gruppenstunden erarbeitet wurde. Hinter dem Stützpunkt waren für jede der vier Tatzen Stationen aufgebaut, an denen nach Alter gestaffelt alle Kinder Aufgaben rund um Feuerwehrtechnik, Umgang mit Feuer sowie Verhalten im Notfall erfüllen sollten. An dieser Stelle großes Lob und Dank an alle Kinder, Eltern, Betreuer und Betreuerinnen, die Aufgaben wurden super vorbereitet und durchgeführt. So konnten am Ende über 60 Kinder ihre Tatze durch Kreisbrandmeisterin Ramona Schwender entgegennehmen.
Es war ein gelungener Tag und durch den Florianstag fühlten sich alle auch als Teil der Feuerwehrfamilie.
Weitere Informationen rund um Kinderfeuerwehr und die Tatze gibt es unter https://kfv-fulda.de/kinderfeuerwehr/